Herzliche Einladung zum

Gottesdienst

zum Abschluss der Bauarbeiten im
Innenraum der Kirche

am Sonntag, 6. Juli um 14.00 Uhr

Predigt Propst Fey
Kirche Steffenshagen

„Concerti!“ mit dem tiefsaits Trio

Sonntag, 13. Juli 2025, 15:00 Uhr


 

Im Mittelpunkt des Programms stehen zwei Werke, die ohne die kulturelle Geschichte der Kanalstadt Venedig nie entstanden wären und somit die Inspiration der Wasserwege in sich tragen. Weiterhin erklingt im Programm eine wahre Rarität: eine italienische Originalkomposition für Cellotrio vom geheimnisvollen Komponisten Emernegildo del Cinque. 
tiefsaits, das sind drei Cellistinnen, hat diesen quasi wiederentdeckt und zu neuem Rampenlicht verholfen. Mit ihrem Sommerprogramm bringt tiefsaits einen besonderen Klang nach Steffenshagen.
Foto: Copyright LUX Studio Berlin

The String Company

Donnerstag, 7. August 2025, 19:30 Uhr


Die aus drei Kulturkreisen (Usbekistan, Serbien, Deutschland) stammenden Musiker*innen bauen Brücken zwischen den Kulturen und begeistern durch ihre Spielfreude und „Vielsaitigkeit“. In den Konzerten von The String Company wird ein reiches Mosaik aus Klängen, Rhythmen und Melodien der Gipsy-, Klezmer- und Balkan-Tradition entfaltet. Ihre Musik

schafft eine wunderbare Brücke zwischen den unterschiedlichen Kulturen. Das Ensemble The

String Company hat sich um dite Jahrtausendwende aus der Thüringer Folkszene heraus gegründet.
Foto: Lutz Edelhoff

Saitenspinner

Norddeutscher und irischer Folk und Cover von Rio Reiser, den Puhdys, Hannes Wader u.a.

Sonntag, 14. Sept. 2025, 15:00 Uhr

Die sechs Musiker der Gruppe „Saitenspinner“ aus dem Großraum Schwerin präsentieren neben Stücken aus der norddeutschen Heimat auch Irish Folk. Dazu kommen Chansons, Musik der 1930er Jahre sowie Lieder und Instrumentalstücke aus vielen europäischen Ländern, ergänzt mit Coverversionen von Element of Crime, den Puhdys, Rio Reiser, Hannes Wader u.a. „Saitenspinner“ spielt seit über 20 Jahren Musik aller MenschenLänder.
Foto: privat

Im Veranstaltungs-Archiv finden Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.